Aktivitäten

Forschung und Verbreitung

Die Aktivitäten der Gesellschaft Louis Appia konzentrieren sich auf die beiden Bereiche Forschung und Verbreitung:

  • Veranstaltung wissenschaftlicher Kolloquien, die Gelegenheit bieten, Historiker, Teilnehmer aus Hochschulkreisen und Forschungskreisen, die sich für die humanitäre Aufgabe in Genf interessieren, über das Leben und das Werk von Louis Appia zu informieren.
  • Gedenktafeln in Genf und Italien, wo Louis Appia aktiv war.
  • Gedenken in Hanau, Heimatstadt von Louis Appia.
  • Vorstellung einer Ausstellung von etwa 20 Tafeln in Französisch, Englisch und Italienisch.
  • Deutsche Übersetzung des Berichts über den Schleswig-Krieg, einer der Haupttexte von Louis Appia: Die Verwundeten von Schleswig im Krieg von 1864, von Rainer Schlösser.
  • Organisation von Studienreisen zu historischen Orten in Bezzecca, Val Tiarno, Solferino, Castiglione, Cavriana, Borghetto, Lonato, Madona della Scoperta und Hanau.
  • Teilnahme an einer Gedenkfeier in Torre Pellice, der Heimat der Familie Appia.
  • Bau von Büsten von Louis Appia in Genf, Deutschland und Frankreich.
  • Ausstellung über Henry Dunant und Louis Appia in Alfortville bei Paris.

Laufende Arbeiten und Projekte

  • Veröffentlichung einer neuen Biographie von Louis Appia durch Roger Durand.
  • Veröffentlichung des Schriftverkehrs von Louis Appia mit Clara Barton
  • Übersetzung wichtiger Texte von Louis Appia ins Deutsche oder Italienische.
  • Kolloquium über den Glauben und das geistige Engagement von Louis Appia, aber auch von Georges und Henry Appia.